Milleporiden

Milleporiden

Milleporīden (Milleporĭdae), Familie der Hydroidpolypen aus der Unterordnung der Hydrocoralliae, mit unregelmäßig baum-, blatt- oder krustenförmigem Kalkstock; Zellen durch quere Scheidewände in übereinander gelegene Stockwerke geteilt. Zwei Arten: kurze, zylindrische Nährpolypen und mundlose Tastpolypen. Eine lebende Gattung Millepora, fossil in der Kreide und dem Tertiär.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korallen — (hierzu Tafel »Korallen I und II« und Farbendrucktafel »Lebende Riffkorallen«), Skelette von gewissen Hydromedusen und (vorwiegend) Korallpolypen, und zwar nach der Beschaffenheit des Skeletts Horn oder Kalkkorallen; die meisten Hydromedusen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Punktkorallen — Punktkorallen, die Milleporiden (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”